Die Rösti ist ein herzhaftes Gericht aus geraspelten Kartoffeln, das in der Pfanne zubereitet wird.
PS: Ja, „die Rösti“ klingt komisch, ist aber tatsächlich „die“ 😅. Die Rösti ist ein traditionelles Schweizer Gericht und dort heißt es „die“. Fragt mich bitte nicht warum.
Riesen Rösti

Zutaten
Zubereitung
-
Am Vortag
Kartoffeln schälen und in Salzwasser etwas kürzer als normal kochen (sie sollten nur ganz leicht weich sein). Anschließend abkühlen lassen. Am Besten kocht man die Kartoffeln schon am Vortag.
-
Kartoffeln raspeln (Auf einer Röstiraffel, einer groben Reibe oder einfach mit einer Küchenmaschine)
-
Zwiebel hacken und mit den Speckwürfeln in Öl anbraten
-
Zwiebel / Speck Masse aus der Pfanne nehmen und in einer Schüssel mit den Kartoffeln mischen und Salz dazugeben.
-
Die Rösti Masse gleichmäßig in der heißen Pfanne verteilen und anbraten. Es sollte immer genug Öl in der Pfanne sein, damit die Rösti nicht anbrennt und die Rösti beim Wenden besser rutscht.
-
Rösti wenden und von der anderen Seite ebenfalls anbraten. Zum Wenden nimmt man am Besten einen Teller und legt ihn mit der Oberseite auf die Rösti und dreht die Pfanne dann. Anschließend lässt man die Rösti wieder in die Pfanne gleiten
-
Den Käse auf der bereits gebratenen Seite verteilen
-
Mit Paprikapulver würzen, die Pfanne mit dem Deckel zudecken und den Käse zerlaufen lassen
Anmerkung
Traditionell
- nimmt man als Käse Bergkäse, wir mögen es aber lieber mit ganz normalem Streukäse aus dem Supermarkt
- kocht man die Kartoffeln zuerst in der Schale und pellt sie dann nach dem abkürzen. Ich finde es aber einfacher sie vorher zu schälen und Kartoffeln sind für mich besser verträglich, wenn ich sie zuerst schäle und vor dem Kochen eine Weile in Wasser einlege. Macht es also einfach so wie es euch lieber ist